Im Sophie-Scholl-Quartier sind in acht Gebäudekomplexen insgesamt 201 Wohnungen entstanden – 140 davon frei finanziert und 61 öffentlich gefördert.
Die Wohnungen sind mit Fußbodenheizung, Kellern, Fahrradabstellräumen, Kinderwagenräumen und bodengleichen Duschen ausgestattet. Die Gebäude wurden nach dem sogenannten „KFW-55-EE-Standard“ errichtet. Das Wärmekonzept beinhaltet ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk in Kombination mit einer Luft-Stromwärmepumpe, die den benötigten Strom aus den Photovoltaikmodulen auf den Dächern der Wohnhäuser bezieht. Darüber hinaus bietet die MEGA ein Mieterstrommodell an, so dass Mieterinnen und Mieter den im eigenen Quartier erzeugten Sonnenstrom auch selbst nutzen können.
In den Erdgeschossen gibt es Mietergärten mit Terrassen, in den oberen Stockwerken Balkone und in den Wohnungen der Staffelgeschosse sogar bis zu zwei Dachterrassen. Alle 18 Häuser sind an drei Tiefgaragen mit 162 Stellplätzen angebunden. Aufzüge fahren direkt in die jeweilige Etage der Wohnungen. Wer auf ein eigenes Auto verzichten möchte, profitiert von einem Car-Sharing-Angebot: Zur Verfügung stehen drei Kleinwagen und ein Transporter. Neben Spielplätzen für Kinder gibt es außerdem einen Outdoor-Fitnessbereich, der bereits rege genutzt wird.
Die fünfgruppige Awo-Kita „Ki.Wis Entdeckergarten“ hat bereits im Januar 2024 ihre neuen Räumlichkeiten im Quartier bezogen und die Drogerie Rossmann empfängt seit dem 2. August Kundinnen und Kunden.


